Bandenbekämpfung

Bandenbekämpfung
Bạn|den|be|kämp|fung, die: Bekämpfung von 1Banden (1).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kriegsverbrechen der Wehrmacht — Verbrechen der Wehrmacht wurden in der Zeit des Nationalsozialismus von deren Führung, vor allem dem Oberkommando der Wehrmacht (OKW) und dem Oberkommando des Heeres (OKH), und deren Truppen in Deutschland und in den im Zweiten Weltkrieg… …   Deutsch Wikipedia

  • Kriegsverbrechen in der Wehrmacht — Verbrechen der Wehrmacht wurden in der Zeit des Nationalsozialismus von deren Führung, vor allem dem Oberkommando der Wehrmacht (OKW) und dem Oberkommando des Heeres (OKH), und deren Truppen in Deutschland und in den im Zweiten Weltkrieg… …   Deutsch Wikipedia

  • Vernichtungskrieg. Verbrechen der Wehrmacht 1941 bis 1944 — Verbrechen der Wehrmacht wurden in der Zeit des Nationalsozialismus von deren Führung, vor allem dem Oberkommando der Wehrmacht (OKW) und dem Oberkommando des Heeres (OKH), und deren Truppen in Deutschland und in den im Zweiten Weltkrieg… …   Deutsch Wikipedia

  • Jagdkommando — Unter Jagdkommando verstand man seit den 1890er Jahren eine militärische Spezialeinheit, die besonders gefährliche Operationen ausführen sollte.[1] Der Begriff kam in Deutschland in der Militärwissenschaft auf. Es handelt sich hierbei um die… …   Deutsch Wikipedia

  • Ludwig Kübler — (* 2. September 1889 in Unterdill, München; † 18. August 1947 in Ljubljana) war ein deutscher General der Gebirgstruppe im Zweiten Weltkrieg. Er gilt als Organisator der Gebirgstruppe und durchlief während der ersten Phase des Krieges eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Verbrechen der Wehrmacht — Als Verbrechen der Wehrmacht werden Verbrechen bezeichnet, die von Angehörigen der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg planmäßig begangen wurden. Zu ihnen gehören rechtswidrige Befehle und die Außerkraftsetzung des Kriegsvölkerrechts, der Genfer… …   Deutsch Wikipedia

  • Gottlob Berger — Berger in der Uniform eines SS Obergruppenführers, 1944 Gottlob Berger (* 16. Juli 1896 in Gerstetten; † 25. Januar 1975 in Stuttgart) war im nationalsozialistischen Deutschen Reich Chef des SS Hauptamtes …   Deutsch Wikipedia

  • Saevecke — Theo Saevecke in der Uniform eines SS Obersturmführers, Datum unbekannt Theodor Emil Saevecke (* 22. März 1911 in Hamburg; † 2000) war in der Zeit des Nationalsozialismus als SS Hauptsturmführer an der Organisation von …   Deutsch Wikipedia

  • Theo Saevecke — in der Uniform eines SS Obersturmführers, Datum unbekannt Theodor Emil Saevecke (* 22. März 1911 in Hamburg; † 2000) war ein SS Hauptsturmführer und Kriegsverbrecher, der an der Organisation von Zwangsarbeit …   Deutsch Wikipedia

  • Ukrainian Insurgent Army — Українська Повстанська Армія Ukrayins’ka Povstans’ka Armiya Participant in World War II …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”